top of page
Logo_Sprechblase_Web_448px.png

Wir sind die Liste Hittisau und treten bei der Gemeindewahl 2025 an. Wir wollen mit dem Führungsduo Bürgermeister Gerhard Beer und Vizebürgermeister Anton Gerbis den bewährten Weg für unsere

Gemeinde fortsetzen.

wahlfreiheit.png

Hier zeigen wir euch in Form von kurzen Videos eine Auswahl an Projekten die wir gemeinsam umgesetzt haben, was uns wichtig ist und worauf wir unseren Fokus legen wollen. Seid gespannt, wir freuen uns wenn ihr ab und zu vorbeischaut!

Inhalte

Unsere
Kernthemen

Die beste Bildung für unsere Kinder!

Die neue Schule bietet eine optimale Lernumgebung für unsere Kinder aus Hittisau, Riefensberg und Sibratsgfäll - auch für die insgesamt steigende Kinderzahl. Mit zukunftstauglichen Ansätzen wie Lernlandschaften, „Low Tech“, Kooperation mit regionalen Handwerkern und Bürgerbeteiligungs-Energieanlagen wird die Schule weit über die Regionsgrenzen als Leuchtturmprojekt gesehen werden. Mehr Info

Bildschirmfoto 2025-02-02 um 19.06.23.png
In Würde alt werden!

Unsere Gemeinde ist ein schöner Ort, um glücklich alt zu werden. Das betreute Wohnen ist sehr beliebt und wird von unseren rüstigen Älteren gerne angenommen. Das Pflegeheim hat einen hervorragenden Ruf. In den kommenden Jahren steht eine Sanierung des Pflegeheims an und es ist unser Ziel das Heim gemeinsam mit der BENEVIT weiterzuentwickeln.

Betreutes-Wohnen_Gmeiner-Markus_leistbar
Lebendige Gemeinden!

Dafür ist eine Stärkung von Handel, Tourismus, Landwirtschaft und Handwerk unerlässlich. Wenn die Entwicklung und Förderung aller Sparten Hand in Hand geht, können lebendige Orte und Räume für Begegnung entstehen. In Hittisau übernehmen bereits in vielen wirtschaftlichen Bereichen Menschen Verantwortung durch ihr aktives Engagement. Sie alle möchten wir mit guten Rahmenbedingungen seitens der Gemeinde bestmöglichst unterstützen.

IMG_0639.jpeg
Da und dort, ein schöner Ort!

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Hittisau intensiv mit dem Dorfzentrum. In mehreren Bürgerbeteiligungsworkshops und in vielen wertschätzenden Diskussionen wurden die Voraussetzungen für eine maßvolle Weiterentwicklung geschaffen. Mit der Umsetzung des DENK.MAL und des EIN.BLICK

ist ein erster Meilenstein erreicht. Ziel ist es,

das Dorfzentrum für Menschen aller Generationen (Kinder, SchülerInnen, Erwachsene, Ältere) zu einem Ort der Begegnung zu machen.

pop-up-hittisau-foto-karin-nussbaumer.jpeg
Wir
Bilanz
Wahlmodus

Nußbaumer Dietmar, Hotelier / Bals Ida, Verwaltungsangestellte / Feurstein Christoph, Versicherungsmakler / Kobras Martin, Student, Lehrer / Schwärzler Ursula, Grafikerin / Fend Tobias, Schauspieler, Autor / Dipl.-Ing. Schwärzler Markus, Landwirt, Pensionist / Willi Veronika, Kindergartenpädagogin, VS-Lehrerin / Bartenstein Michael, Lehrer a. D. / Pircher Othmar, Pensionist / Bals Georg, Gemeindeangestellter / Längle Marina, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege / Eva Wehmeyer, Rechtsanwältin / Bals Lukas, Software Engineer /

bottom of page