top of page

Was und wen kannst Du nun am 16.3.2025 wählen?

Zum zweiten Mal wird es in Hittisau die Möglichkeit geben den

Bürgermeister direkt zu wählen. Dafür gibt es sogar einen eigenen Stimmzettel.

Der Bürgermeister gilt nur dann als gewählt, wenn er mehr „Ja“- als  „Nein“-Stimmen

erhält. Sollte das nicht der Fall sein, muss die Gemeindevertretung den Bürgermeister bestimmen. Daher ist es besonders wichtig, dass die Wahlberechtigten am 16. März

nicht nur den Stimmzettel zur Gemeindevertretungswahl ausfüllen, sondern auch

den Stimmzettel für die Bürgermeister Direktwahl. 

​

Musterbeispiel:

 

​

buergermeisterdirektwahl.png

16. März 2025 Gemeinde Hittisau

Auf dem zweiten Stimmzettel können die BürgerInnen eine der beiden Listen ankreuzen und bei der angekreuzten Liste maximal fünf Vorzugsstimmen vergeben. Mit ausreichend Vorzugsstimmen können KandidatInnen auf der Liste vorgereiht werden.

Die Gemeindevertretungs-Mandate werden proportional anhand der erhaltenen Stimmen auf die beiden Listen aufgeteilt werden.

 

Wer möchte, dass das Führungsduo Bürgermeister Gerhard Beer und Vizebürgermeister Anton Gerbis die Geschicke der Gemeinde Hittisau auch in den nächsten fünf Jahren lenkt, muss die beiden auch wählen. 

 

Deshalb bitten wir um deine Stimme für Gerhard Beer bei der Bürgermeisterwahl und um deine Stimme für Anton Gerbis und das Team der Liste Hittisau bei der Gemeindevertretungswahl.

listenwahl.png

16. März 2025 Gemeinde Hittisau

Wahlmodus

Weitere Informationen zum Thema Wahlmodus und Vorwahlen findest du hier:

​

 - Vorwahlen sind private Vorgänge

​

-  Vorwahlen im Bregenzerwald stehen an

​

-  Vorwahlen haben Datenschutzproblem

​

​

bottom of page